Teilnahmebedingungen
Über die Aktion
Die zentrale Frage im Rahmen der Aktion ist: Wer braucht sein Auto nicht mehr? Gesucht wird eine Person, die uns ihr gebrauchtes Auto unentgeltlich überlässt und wir bauen das Auto (in Kooperation mit einer entsprechenden Werkstatt) zu etwas ganz Neuem um.
Wer ist der Veranstalter?
Veranstalter der Aktion und des Wettbewerbs ist DB Regio AG, R.RRM, Europa-Allee 70-76, 60486 Frankfurt am Main.
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen dürfen alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Mitarbeitende des DB-Konzerns und ihre Angehörigen sowie Mitarbeitende der Agentur Ogilvy Germany GmbH dürfen nicht teilnehmen.
Wie kann teilgenommen werden?
Eine Person nimmt teil, indem sie auf die Homepage bahn.de/wilke geht und dort das Teilnahmeformular ausfüllt. Unabdingbare Angaben sind Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Email-Adresse, Bundesland, Automodell und Baujahr. Im Rahmen des Wettbewerbs werden umsetzbare Vorschläge und Teilnehmerinnen/Teilnehmer sondiert und in die nächste Auswahlrunde durch den Veranstalter und die den Veranstalter beratende Agentur “Ogilvy Germany GmbH” eingeladen. Unter allen Teilnehmerinnen/Teilnehmern wird eine kreative Umbau-Idee ausgewählt. Die ausgewählte Teilnehmerin oder der ausgewählte Teilnehmer erklärt sich bereit, ihr/sein Auto für den Umbau unentgeltlich zur Verfügung zu stellen und es umgebaut wieder entgegenzunehmen.
Wann ist Teilnahmeschluss?
Der Teilnahmeschluss für den Wettbewerb ist der 18.09.2023 um 23:59 Uhr deutscher Zeit.
Was gibt es zu gewinnen?
Der Gewinn ist das eigene umgebaute Auto. Das umgebaute Auto wird bei nachweisbarem Bedarf einer technischen Prüfung unterzogen. Das umgebaute Auto wird zweckentfremdet und ist nicht mehr fahrtüchtig. Zusätzlich erhält der Gewinner 5 x 588 Euro, die für den Abschluss von 5 x ein Jahresabo Deutschland-Ticket verwendet werden können.
Sollte der Gewinn für Abo-Produkte eingelöst werden, so liegt die fristgerechte Kündigung in Verantwortung des Kunden.
Was muss rechtlich beachtet werden?
Eine Teilnahme setzt voraus, dass die teilnehmende Person Halter und Eigentümer des Fahrzeugs ist und die von DB Regio beauftragte Werkstatt das Auto umbauen darf, auch wenn das Auto nach Umbau nicht mehr als solches zu benutzen ist. Das umgebaute, nicht fahrtüchtige Auto, muss vom Gewinner zurückgenommen werden. Die Kosten für die Abholung des Fahrzeugs sowie den Transport zur Rückgabe übernimmt DB Regio AG. Verweigert die Gewinnerin oder der Gewinner die Annahme, so trägt diese/dieser die Kosten für die Entsorgung oder weitere Verwendung.