Eine der schönsten Eisenbahnstrecken Europas
Die Schwarzwaldbahn bewegt viele Menschen - Pendler und Freizeitfahrer.

Sie bewegt aber auch durch eine einzigartige Baugeschichte, durch eine faszinierende Streckenführung, eindrucksvolle Urlaubslandschaften, lebendige, charakteristische Orte und ein beispielloses Kultur- und Freizeitangebot...
Betreiber der Schwarzwaldbahn ist die DB Regio AG, Regionalverkehr Südbaden, mit Sitz in Freiburg. Unser Ziel als Betreiber ist es, die Schwarzwaldbahn als "Musterbähnle" zu etablieren und die Fahrt mit ihr zu einem Erlebnis zu machen, das immer wieder aufs Schönste verbindet.
Diesem Ziel sind wir verpflichtet und möchten es mit engagierter Arbeit am Detail, einem hohen Maß an Flexibilität, pfiffigen Ideen, einer Stärkung der regionalen Verankerung der Schwarzwaldbahn durch Kooperationsmodelle und mit der Systemkompetenz der Deutschen Bahn AG, dem größten Mobilitätsdienstleister Europas, erreichen.
Daten und Fakten:
- Über 24 Kommunen liegen entlang der Strecke
- 4,2 Mio. Einwohner leben im Einzugsgebiet der Strecke
- 11,4 Mio. Fahrgäste (2019)
- Die Strecke führt durch 5 Verkehrsverbünde
- Verbindung zweier wichtiger Korridore im Südwesten
- Stundentakt zwischen Konstanz und Karlsruhe
- 3,4 Mio. Zugkilometer pro Jahr
- Streckenlänge: 250 km
- 39 Tunnels und zwei Kehrschleifen
- 23 RE-Systemhalte
- 8 Zuggarnituren