In das Haus der Fürsten am Wörlitzer Kirchplatz zieht am 13. August neues Leben ein: Das Domizil der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau (1750–1811) wird als Ausstellungszentrum der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz eröffnet. Damit feiert die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ein besonderes Jubiläum. Vor 250 Jahren wurde nach nur 4 Jahren Bauzeit das Schloss Wörlitz – der Erstlingsbau des Klassizismus in Deutschland – festlich eingeweiht.
Gefeiert wird stilvoll mit einem Picknick auf der Wiese vor dem Schloss. Für Unterhaltung sorgt ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Den Abend können die Gäste bei einer Gondelfahrt zur Blauen Stunde durch den illuminierten Park ausklingen lassen.
Neben 3 geplanten Konzerten im Park heißt es ab 19. August „Film ab“ im „römischen“ Theater auf der Insel Stein. An 7 Abenden werden humorvolle, romantische oder dramatische Filme mit historischem Inhalt gezeigt. Der Spielort selbst sorgt für eine Atmosphäre, die mit dem Geschehen auf der Leinwand zu einem einmaligen Ganzen verschmilzt.
Termine:
- „Klassisches Intermezzo“ (15. Juli)
- Filmmusik (22. und 29. Juli)
- Picknick, Illumination und Gondelfahrten zur Blauen Stunde (13. August)
- Filmabende (ab 19. August)
- Klavierquintette (10. September)