Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen beeindruckt mit seiner mächtigen Fassade. 1936 von der Agfa als zweitgrößte Filmfabrik der Welt errichtet, beherbergt das Gebäude heute Ausstellungen zur Film- sowie Industriegeschichte der Region. Als weltweit einziges Museum zeigt das IFM anschaulich die besonderen Produktionsbedingungen, unter denen das Rohfilmmaterial hergestellt wurde. Dazu können originale Maschinen besichtigt werden.
Einen Höhepunkt bildet die Schatzkammer des Hauses, in der über 800 Fotoapparate einen Querschnitt deutscher Kameraproduktion zeigen. Eine begleitende Ausstellung zur Industriegeschichte zeigt eindrücklich, wie sich die Region Bitterfeld-Wolfen vom landwirtschaftlich geprägten Gebiet hin zu einer der größten Industrieregionen Mitteldeutschlands entwickelte.
Tipp: In der Ausstellung „Mit Achim Lösche durch Wolfen-Nord“ ist anlässlich ihres 60- jährigen Bestehens die Plattenbausiedlung auf besondere Weise fotografisch in Szene gesetzt. Die Aufnahmen geben einen echten und unverblümten Einblick in die Entstehung und das Leben in Wolfen-Nord.