Der Mai lockt mit vielerlei Veranstaltungen in Sachsens Schlösser und Burgen. Konzerte, Mitmachangebote für Familien und üppige Feste stehen auf dem Programm. Mit der Bahn kommen Besuchende ganz bequem hin.
Schloss Freudenstein in Freiberg entstand im 16. Jahrhundert auf den Mauern einer mittelalterlichen Burganlage. Heute beherbergt es mit der „Terra Mineralia“ eine der schönsten Mineralienausstellungen der Welt. Über 3.500 Edelsteine und Mineralien aus fünf Kontinenten können hier entdeckt werden.
An den Mai-Wochenenden, jeweils von 11 bis 17 Uhr, lädt das Schloss zum Mitmach-Labor „Forschungsreise“ ein. Neben verschiedenen Mikroskopen, einer Dichtewaage und einem Rasterelektronenmikroskop stehen Gästen allerlei Gesteine zum Anfassen und Untersuchen bereit.
Anreise: Mit der S3 bis Freiberg, dann 20 Minuten Fußweg.
Das Erlebnisweingut in Radebeul bietet im Frühling zahlreiche Sekt- und Weinführungen, Weinbergswanderungen und eine Weinlese mit Schriftstellerin Martina Rellin an. Am Himmelfahrtswochenende vom 26. bis 29. Mai gibt es ein großes Openair-Fest mit Wein und Musik. Gäste können kulinarische Köstlichkeiten auf den Sonnenterassen der barocken Anlage genießen.
Anreise: Mit der S1 bis Radebeul-Kötzschenbroda, dann 15 Minuten Fußweg.
Die Burg Stolpen ist fest mit der Geschichte der Gräfin Cosel verbunden. Mehr als die Hälfte ihres Lebens hat sie dort als Gefangene des Königs verbringen müssen. Wer alles über den Burgalltag und den Mythos Cosel erfahren möchte, findet hier eine liebevoll präsentierte Ausstellung im Turm. Die Burg ist im Mai außerdem Veranstaltungsort für Lesungen und Kabarett.
Anreise: Mit der RB 71 bis Stolpen, dann 20 Minuten Fußweg.
Das märchenhafte Schloss Delitzsch liegt inmitten einer Seenlandschaft und lädt mit seinem prachtvollen Barockgarten à la francaise zu traumhaften Spaziergängen ein. Vom 20. bis 22. Mai können Besuchende die Zeit des Barocks und Rokoko hautnah erleben. Dann findet das Delitzscher Schlossfest mit Konzerten, Lesungen und Tanz statt – alljährlich der Höhepunkt im Barockschloss.
Anreise: Mit dem Saxonia-Express (RE 50) bis Leipzig Hbf, dann weiter mit der S2 der S-Bahn Mitteldeutschland bis Delitzsch unt. Bahnhof, anschließend 15 Minuten Fußweg.
Noch mehr Schlösser und Veranstaltungen entdecken?