Einmal im Jahr wird Kunst und Kultur am Dresdner Elbhang gefeiert. Kleine Bühnen, gemütliche Höfe, Konzerte in Parks und Kleinkunst auf den Straßen erwartet die Besuchenden. Das diesjährige Motto „Gute Gründe für Fantasie“ lässt träumen und staunen.
Der Schmetterling als Symbol für Auferstehung und Wandel ist das Plakatmotiv des 30. Elbhangfestes 2022. Denn das Fest erfindet sich neu – vom 24. bis 26. Juni kommt es als Elbhangfestival mit dem Motto „Gute Gründe für Fantasie“ zurück. Es bietet spannende Highlights von U- bis E-Musik, Kunsthandwerk sowie leckerem Essen und Getränken wie den Elbtal-Weinen. Aus den Hanggründen wird von Loschwitz bis Pillnitz die Fantasie ins Festgelände getragen.
Besuchende dürfen sich auf ein buntes, dreitägiges Programm freuen. Festhöhepunkt in Loschwitz wird am 25. Juni eine Deutschland-Premiere am Elbhang sein: „Moiré Experience – der Hang zum Himmel“ ist eine atemberaubende Show aus Spanien mit Luftartistik, Formen, Farben und Livemusik.
Nach Pillnitz lockt das neue Parkfest „Fantasie im Schlosspark – Flanieren, Staunen und Genießen“. Hier findet unter anderem die „Swing Party“ mit den Dresdner Hepcats statt. Zudem bereichern Mitglieder des Staatsschauspiels Dresden sowie der Semperoper das Festival.
Mit der S1 oder S2 bis Bahnhof Neustadt, dann mit der Linie 6 bis Schillerplatz, 5 Minuten Fußweg über das Blaue Wunder zum Festeingang Loschwitz.
Mit der S1 oder S2 bis Niedersedlitz, dann mit dem Bus 88 bis Fähre Kleinzschachwitz und über die Elbe zum Festeingang Pillnitz.
Das Festivalgelände kann nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. In Dresden Laubegast ist das Übersetzen über die Elbe mit der Fähre möglich. Anbindung an den ÖPNV.