Ganze Generationen seiner Leserschaft lernten in Karl Mays Orientgeschichten erstmals etwas über die arabische Welt und die islamische Religion. Die Ausstellung „Karl Mays Orient“ gibt noch bis zum 4. Juni einen Einblick in dieses Schaffen. Karl May selbst erreichte mit seinem Orientzyklus den Höhepunkt seines erzählerischen Könnens.
Die Sonderausstellung präsentiert die unterschiedlichen Facetten von „Karl Mays Orient“: Vom Orientalismus seiner Zeit und den vorherrschenden Stereotypen über den arabischen Raum bis zu hin zum Orientbild in Karl Mays Werk und dessen Wirkung auf Kunst und Kultur. Zum Teil werden dabei noch nie präsentierte Gegenstände aus der Sammlung des Karl May Museums sowie einzigartige Raritäten im Bereich Film und Bühne gezeigt.
Die Ausstellung entstand mit Unterstützung des Karl-May-Verlages Bambergs, des Karl-May-Hauses in Hohenstein-Ernstthal und der Sparkasse Meißen.