Der Sarg des Hedbastiru, das Relief des Rama oder die Grabausstattung eines Priesters – im Ägyptischen Museum gibt es allerhand historische Schätze zu bestaunen. So können Gäste im Vor- und Frühzeitraum u.a. Schminktafeln zum Zerreiben von Augenschminke oder Spielsteine aus Elfenbein, Rollsiegel und Ketten aus verschiedenen Materialien entdecken.
Im Pyramidenraum erwartet Besuchende das Modell einer Pyramide mit Tempelkomplex, das sogar einen Blick in das Innere ermöglicht. Wer mehr über die Jenseitsvorstellungen der alten Ägypter lernen möchte, der sollte im Totenkultraum vorbeischauen. Hier werden Bestattungs- und Balsamierungsrituale thematisiert und Mumienmasken verschiedener Epochen gezeigt.
Aktuelle Sonderausstellung
Unter dem Titel „Die Bündel der Ma'at“ präsentiert das Ägyptische Museum vom 13. März bis 29. Juni eine Ausstellung mit Skulpturen, Bildern und Fotografien des Künstlers Jens Kanitz.
Kanitz ist seit seiner Kindheit fasziniert von der ägyptischen Bild- und Vorstellungswelt. Seine Ausstellung beleuchtet neue Facetten einer alten Kultur.
Kommende Veranstaltungen
• Führung für Kinder: Zeitreise ins alte Ägypten, 23. März, 14 Uhr
• Führung durch die Dauerausstellung: Das alte Ägypten kennenlernen, 12. April, 14 Uhr