Zur Eröffnung des diesjährigen Ekhof Festivals gibt es am 16. Juni, 19.30 Uhr, ein großes Konzert mit Star-Countertenor Valer Sabadus und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie. Am 7. Juli feiert die turbulente Verwirrkomödie „Der Diener zweier Herren“ Premiere, bei der Puppenspielende und Barockmusik-Spezialisten ihr Publikum mit auf eine amüsante, akrobatische Reise nach Venedig nehmen.
In den Genuss der barocken Bühnenmaschinerie des Ekhof-Theaters kommen Gäste zum ersten Mal am 21. Juli, wenn sich der Vorhang für „Maria Stuart“ hebt. Das Königinnendrama aus der Feder von Friedrich Schiller spielt im England des 16. Jahrhunderts und widmet sich Themen wie Macht und Bestechung sowie kirchlich-, politisch- und menschlich-brisanten Konflikten.
Abgerundet wird das Festival-Programm durch hochkarätig besetzte Konzerte. An den Veranstaltungssamstagen finden zudem jeweils um 15 Uhr Führungen im Ekhof-Theater statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
In der interaktiven Ausstellung „Hinter den Kulissen – das Ekhof-Theater neu erleben“ können Besuchende mittels Virtual Reality in den Probenalltag des 18. Jahrhunderts eintauchen und die Geschichte des Theaters näher kennenlernen.
Tipp: Am 26. und 27. August findet das 21. Barockfest in Gotha statt. Schloss Friedenstein verwandelt sich dann in die prachtvolle Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732-1772). Der Herzog höchstselbst, seine Gemahlin Luise Dorothee und der gesamte Hofstaat werden anwesend sein und die Gäste mit fürstlicher Unterhaltung erfreuen.