Es ist eine Premiere: Nach über 20 Jahren wird die „Rostkultur“ erstmals nicht auf dem Erfurter Domplatz gefeiert, sondern im Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Los geht’s mit einem Lauf von Arnstadt, dem Ort der ersten urkundlichen Erwähnung der Thüringer Bratwurst, zum Bratwurstmuseum. Den Festumzug zur Geschichte der kulinarischen Spezialität gestalten dieses Mal die Mühlhäuser Kirmesgemeinden.
Highlights aus dem Programm:
• ab 10 Uhr musikalischer Auftakt
• ab 11 Uhr Rennsteigläufer bringen das „Bratwurstfeuer“ von der Arnstädter Liebfrauenkirche zum Bratwurstmuseum
• offizieller Bratwurstanbiss durch die Wursthoheiten Nicole Schenk, Thüringer Wurstkönigin, und Norbert I., Thüringer Bratwurstkönig
• außerdem: Programm mit der Thüringer Wurstmanufaktur, Showgrillen, Musik, Bühnentalk, Interviews, Wurstrodeo, Vorführungen und Mitmachaktionen
Ganzjährig was los
Das Bratwurstmuseum ist immer einen Besuch wert. Es bietet allerlei Informationen rund um die jahrhundertelange Tradition der gegrillten Köstlichkeit. Gäste finden hier ganzjährig beste Unterhaltung. So laden das Bratwursttheater, das Bratwurstcountryfest oder die Bratwurstiade, bei der Gäste ihre Geschicklichkeit – u.a. beim Schubkarrenrennen – unter Beweis stellen können, zum Vorbeischauen ein.