Kennzahlen zum neuen Netz
Die DB Regio Stuttgart GmbH befährt im Auftrag des Landes Baden-Württemberg das Stuttgarter Netz/Neckartal mit den Strecken Stuttgart – Mühlacker – Pforzheim/Bruchsal - Heidelberg; Stuttgart – Heilbronn – Mannheim/Osterburken und Stuttgart – Tübingen.
Auf einen Blick: Stuttgarter Netz / Neckartal
- 7 Linien
- 510 km Liniennetz mit 96 Stationen
- 7,3 Mio. Zugkilometer/Jahr
- Rund 17 Millionen Fahrgäste pro Jahr
- Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 52 Elektrotriebzüge E Talent 2 von Bombardier
Linienübersicht Netz Neckartal

Linien Stuttgart Netz/Neckartal (DB Regio Stuttgart GmbH)
- Linie 6 (RE): Tübingen - Stuttgart
- Linie 10a (RE): Heilbronn - Mosbach-Neckarelz - Heidelberg - Mannheim
- Linie 10b (RE): Heilbronn - Sinsheim (Elsenz) - Heidelberg - Mannheim
- Linie 12 (MEX): Tübingen - Stuttgart - Heilbronn
- Linie 17a (MEX/RB): Stuttgart - Mühlacker - Pforzheim - Karlsruhe/Bad Wildbad
- Linie 17c (MEX/RB): Stuttgart - Mühlacker - Bretten - Bruchsal
- Linie 18 (MEX/RB): Tübingen - Stuttgart - Heilbronn - Osterburken
- Linie 71 (RE): Mühlacker - Bretten - Bruchsal – Heidelberg
Tickets und Tarife
Auf allen Linien, die von der DB Regio Stuttgart GmbH betrieben werden, gilt der bekannte Bahntarif der DB mit all seinen Angeboten. Dies gilt auch für die BahnCard-Ermäßigungen und alle Sonderangebote wie beispielsweise Länder-Tickets, Semestertickets und Rail&Fly Tickets. Im Nahverkehr im Stuttgarter Netz gelten zudem die Tarife der Verkehrsverbünde und der bwtarif. Ebenso gültig sind Jobtickets für Mitarbeiter von Unternehmen aus Wirtschaft, Dienstleistung oder Verwaltung. Es gibt darüber hinaus keinen zusätzlichen DB Regio Stuttgart-Tarif.
Mit dem bwtarif und den Angeboten der Verkehrsverbünde durch die Region

Weitere Informationen
Hier erreichen Sie uns
Was Sie tun sollten, wenn Sie in der Gruppe reisen
Kontakt bei Fundsachen
Weitere Informationen zu
Netzpläne
Linienpläne
Unser Auftraggeber
