Willkommen auf der Erms- und Ammertalbahn
Nach einer langen Vorbereitungs- und Wartezeit ist es jetzt endlich so weit: Ein neues Netz verbindet den Verkehr Tübingen – Bad Urach mit dem Verkehr des Ammertals (Tübingen - Herrenberg).
Ihre Vorteile
- Ab Dezember 2022: Stundentakt zwischen Herrenberg und Bad Urach. In Metzingen haben Sie Anschluss an einen Ersatzverkehr nach Bad Urach.
- Direktverbindung zwischen Herrenberg und Bad Urach im Halbstundentakt nach Fertigstellung der Infrastruktur
Ab Dezember 2022 wird der Verkehr von Tübingen – Bad Urach mit dem des Ammertals (Tübingen – Herrenberg) verbunden. Die durchgehende elektrifizierte Infrastruktur zwischen Bad Urach und Herrenberg ist ein Meilenstein, der es ermöglicht, noch mehr Fahrgäste im ländlichen Raum der Region Neckar-Alb an den ÖPNV anzuschließen.
Die Elektrifizierung der Strecke ermöglicht ein umweltfreundlicheres Verkehrsangebot mit einem besseren Takt, höherer Zuverlässigkeit und durchgehenden Verbindungen. Freuen Sie sich außerdem auf neue, moderne Fahrzeuge und ein virtuelles Reisezentrum in Bad Urach.
Der Fahrplan auf der Ermstalbahn und Ammertalbahn
Ab Dezember 2022 werden im Ermstal die Züge von Herrenberg kommend einmal pro Stunde auf der Strecke Metzingen–Bad Urach verkehren. Der Zwischentakt verkehrt bis Metzingen und wendet dort. In Metzingen haben Sie Anschluss an einen Ersatzverkehr in Richtung Bad Urach. Sobald das neue Gleis 4 in Metzingen fertiggestellt ist, wird das Ermstal im Halbstundentakt bedient werden.

Fahrplantabellen zum Ausdrucken finden Sie im elektronischen Kursbuch
bwegt bringt nachhaltige Mobilität für alle.

Verantwortlich für die Bestellung der Nahverkehrszüge ist das Land Baden-Württemberg. Unter der Mobilitätsmarke bwegt erfolgt die Neugestaltung des Nahverkehrs in Baden-Württemberg. Die (neuen) Züge werden von den Betreibergesellschaften auf Zeit vom Land gepachtet und fahren auch im frischen Landesdesign. Bis die Neugestaltung des Schienenpersonennahverkehrs im Dezember 2022 abgeschlossen sein wird, gehen über 250 neue Züge „auf Strecke“.