Unterwegs mit der Breisgau S-Bahn
Am 15. Dezember 2019 startete das Netz Breisgau Ost-West als Teil des Gesamtprojekts "Breisgau S-Bahn 2020" mit neuen Fahrzeugen, einem verbessertem Fahrplanangebot und modernisierten Stationen.
Das Betriebskonzept für die Strecke ist aufgrund teilweise eingleisiger Streckenabschnitte und dem sogenannten Flügelkonzept anspruchsvoll. Täglich werden zahlreiche Flügelungs- und Kupplungsmanöver durchgeführt, die Fahrzeuge werden dabei in Titisee und Gottenheim geteilt beziehungsweise zusammengeführt. Zum Teil werden auch in Neustadt (Schwarzw.) Einheiten bedarfsgerecht beigestellt oder abgehängt.
Neues Linienkonzept ab 13. Dezember 2020
S-Bahn Linie S 1
Breisach – Gottenheim – Freiburg(Breisgau) Hbf – Kirchzarten – Titisee – Seebrugg
S-Bahn Linie S 10
Freiburg(Breisgau) Hbf – Kirchzarten – Titisee – Neustadt (Schwarzwald) – Donaueschingen – Villingen (Schwarzwald)
S-Bahn Linie S 11
Endingen am Kaiserstuhl – Nimburg (Baden) – Bötzingen - Gottenheim - Freiburg(Breisgau) Hbf – Kirchzarten – Titisee – Neustadt (Schwarzwald)
Hinweis:
- Durchbindung der Züge S1 und S11 von Endingen/Breisach bis Neustadt/Seebrugg von Montag bis Samstag mit Flügelkonzept in Gottenheim und Titisee.
S1 und S11 verkehren im Abschnitt Gottenheim – Titisee vereinigt. - Zusätzlicher Verstärkerzug zwischen Freiburg und Kirchzarten in der Hauptverkehrszeit von Montag bis Freitag zur Abdeckung des Schüler- und Berufsverkehrs.
- Taktverdichtung zwischen Freiburg–Titisee–Neustadt/Seebrugg an Sonn- und Feiertagen zur Abdeckung des Ausflugsverkehrs.
- Züge von und nach Breisach/Endingen beginnen und enden an Sonn- und Feiertagen in Freiburg (keine Durchbindung ins Höllental).

Ihre Vorteile
Fahrplantabellen zum Ausdrucken finden Sie im elektronischen Kursbuch
Ticketangebote der Verkehrsverbünde und des bwtarif
Informationen zum Download
bwegt bringt nachhaltige Mobilität für alle
