1. Teilnahmebedingungen
2. Spendenbetrag
Folgender Betrag wird jeweils an 3 Vereine/Organisationen vergeben: 2.500,00 Euro
3. Ablauf
Teilnahmeschluss ist der 8. Juni 2025. Die Ermittlung der Spendenempfänger erfolgt in 2 Stufen: Als erstes ermittelt eine Jury maximal 6 zulässige Bewerbungen aus allen Einreichungen. Vom 23. bis 29. Juni 2025 wird dann auf der Instagram Seite der DB Regio AG Region Baden-Württemberg (db_regio_bw) eine Abstimmung über die Community erfolgen. Die 3 Bewerbungen mit den meisten Stimmen erhalten jeweils eine Spende in Höhe von 2.500,00 Euro. Die Benachrichtigung erfolgt an die im Teilnahmeformular angegebene E-Mail-Adresse der Kontaktperson. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4. Sonstiges
Die DB Regio AG Region Baden-Württemberg behält sich vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Die DB Regio AG Region Baden-Württemberg behält sich zudem vor, Teilnehmer:innen von der Teilnahme des Gewinnspiels auszuschließen, sollte es zu Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder Manipulationsversuchen kommen. Den Teilnehmenden stehen in diesen Fällen keinerlei Erstattungsansprüche gegen die DB Regio AG Region Baden-Württemberg zu. Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
Für die Durchführung des Gewinnspiels gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Grundsätzliches
Spendenempfängerin kann eine Organisation (Vereinigung oder Institution) mit Sitz in Deutschland sein, die gemeinnützig ist bzw. über einen Freistellungsbescheid des zuständigen Finanzamts verfügt. Eine Spende an die folgenden Empfänger ist grundsätzlich ausgeschlossen: natürliche Personen, Amtsträger oder Geschäftspartner sowie politische Parteien, Organisationen, die bzw. deren Mitglieder nicht nach Recht und Gesetz handeln, mit terroristischen Aktivitäten in Verbindung gebracht werden können, auf einer Sanktionsliste geführt werden oder deren Ziele mit den Unternehmensgrundsätzen des DB-Konzerns nicht vereinbar sind.