Service rund um die Uhr für Berlin und Brandenburg

Bis zu 1,3 Millionen Fahrgäste befördert die S-Bahn Berlin an Werktagen. Die rot-gelben Züge gehören zum Stadtbild wie das Brandenburger Tor und der Fernsehturm. Auf dem 331 Kilometer langen Netz verkehren 15 Linien, die den Citybereich mit dem Umland verbinden. Mit den Ringbahnlinien S41 und S42 kann die Stadt in rund einer Stunde umrundet werden. Ein flächendeckendes Netz von Kundenzentren und Fahrkartenausgaben sowie auskunftsbereite Mitarbeiter auf den Bahnsteigen zentraler S-Bahnhöfe gehören zum vielseitigen
Service des Unternehmens.

Berlin mit der S-Bahn erkunden

Tarife
Je nach Bedarf erhalten Sie die Fahrausweise kombiniert für die Tarifteilbereiche Berlin AB, BC sowie ABC. Der Regeltarif gilt für Erwachsene, der Ermäßigungstarif für Kinder von 6 bis 13 Jahren; Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen Fahrausweis. Kaufen Sie die Fahrausweise am besten an einer der vielen Verkaufsstellen der S-Bahn Berlin oder am Automaten direkt auf dem Bahnhof. Die Automaten sind über einfache Menüführung in 6 Sprachen (deutsch, englisch, französisch, spanisch, türkisch, polnisch) einfach und rund um die Uhr zu bedienen.
Tarifteilbereiche:
- Teilbereich A ist durch den S-Bahn-Ring begrenzt und umfasst die Berliner Innenstadt
- Teilbereich B endet an Berlins Stadtgrenzen
- Teilbereich C umfasst das angrenzende Berliner Umland (z.B. Potsdam, Oranienburg)