Highlights
Über 145 Tierarten und 1500 Tiere
Erleben Sie den Wandel zum Artenschutz-Zoo: Im Schweriner Zoo wird das Thema Artenschutz nicht nur intensiv im neu eröffneten Rote Liste Zentrum aufgearbeitet, sondern findet sich thematisch im gesamten Gelände wieder.
Die Afrikasavanne ist das Zuhause von Giraffen, Zebras, Straußen und Erdmännchen. Sibirische Tiger können Sie in einer bewaldeten Anlage entdecken. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zur neuen Nashornanlage, in der "Clara " und "Limpopo" ein 4.000 Quadratmeter strukturiertes Nashornrevier zur Verfügung haben. Braunbären und Wölfe können Sie im Bärenwald entdecken.
In Nachbarschaft leben Fischotter und Waschbären in großzügigen Außenanlagen. Bei den Humboldtpinguinen geht´s zur Futterzeit besonders turbulent zu, während die Löwen im Löwenland den Tag gern verdösen. Präriehunde sind die Lieblinge der Kinder - ihr unterirdisches Revier ist die große Zoowiese. Ein weiterer Anziehungspunkt ist eine große Gruppe Kapuzineraffen in der Chef "Erich" nicht immer alles im Griff hat.
Kunterbunte Zoowelt für Groß und Klein
"Klein Madagaskar" am Rande der Vogelwiese ist der Spielplatz für die Kattas. Tapire, Wasserschweine und Maras teilen sich eine gemeinschaftliche Außenanlage. Bei den Erdmännchen sind vier Jungtiere geboren, die von der Mutter und den Tanten liebevoll umsorgt werden.
Den Zoorundgang begleiten viele Spielplätze, eine Reitanlage, das Forschercamp, Loris, die gefüttert werden dürfen, ein Streichelgehege auf Bauer Lehmanns Hof, eine Arche Noah und die Waldschule in der Nähe vom Damwild und den Wildschweinen.
Ein spritziges Vergnügen haben Kinder auf dem neuen Wasserspielplatz gleich an der Vogelwiese. Höhepunkt eines jeden Zoobesuchs sind die täglichen Schaufütterungen.