Freizeitexpress Räuberbahn und Moorbahn
Moore, Biotope und einsamen Badeseen, geschichtsträchtige Städte und Stätten, und über 150 km Rad- und Wanderwege erwarten Sie links und rechts der wildromantischen Nebenbahnen.
Schon die Anreise ist Entspannung pur - mit wundervollen Seitenblicken aus den Zugfenstern, mit Bord-Imbiss und freundlichen Zugbegleitern, die beim Verladen des Fahrrads und auch sonst mit Rat und Tat helfen.
Dem Freizeitvergnügen sind keine Grenzen gesetzt, zum Beispiel im Pfrunger-Burgweiler Ried - dem zweitgrößten Moorgebiet in Südwestdeutschland, ab den Bahnhöfen Burgweiler und Ostrach perfekt erreichbar. Oder entdecken Sie doch das mittelalterliche Pfullendorf - mit dem Audio-Guide auf Ihrem Smartphone oder bei einer Stadtführung mit dem Räuberhauptmann.
Lust auf Wasser und Wellness? Aber gerne: zum Beispiel im familienfreundlichen Seepark Pfullendorf oder an einem der wunderbaren Naturbäder, wie dem Königseggsee mit eigenem Bahnhaltepunkt in Hoßkirch.
Familien aufgepasst: Kinder werden den Räuberbahn-Ausflug lieben mit Rätselspaß an Bord, dem Zinkenpfad und dem tollen Räuberburg-Spielplatz in Pfullendorf; und für etwas Ältere ein Hit ist der Seepark-(Mini-)golf in Pfullendorf (samstags dürfen Bahnfahrer eine Person kostenlos mit reinnehmen).
Und als Übernachtungsgast in der Ferienregion Nördlicher Bodensee rund um Pfullendorf fahren Sie mit der Räuberbahn-Gästefahrkarte kostenlos mit.