Bereits seit über 100 Jahren befördert eine der modernsten Standseilbahnen Deutschlands Fahrgäste von Bad Wildbads Zentrum nach oben auf das Hochplateau des Sommerbergs. Oben angekommen, 300 Meter über dem Tal, können Sie von der Bergstation aus den Baumwipfelpfad, Abenteuerwald und Hängebrücke erkunden. Außerdem können Sie Radfahren und Wandern in Richtung Grünhütte und Kaltenbronn.
Die Kurparkanlage in Bad Wildbad zählt zu einem der schönsten naturbelassenen Kurparks in Deutschland. Gäste finden hier Natur, Spazierwege, Tennisplätze, einen Radweg sowie Nordic-Walking-Strecken. Für Kinder gibt es den Abenteuerspielplatz Räuberberg sowie den Matsch- und Barfußpark. Weitere Sehenswürdigkeiten: der Rosengarten, der Schwanensee, die Englische Kirche, der maurische Pavillon sowie das Kurtheater mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm.
Das Palais Thermal, ein sinnlich schöner Badetempel mit einzigartigen nostalgischen Gesellschaftsbädern und einer eleganten, modernen Sauna- und Wellnesslandschaft, einer orientalischen Sauna, Fürstensuiten und der maurischen Halle.
Nutzen Sie auch das weitläufige Streckennetz der AVG, um mit der Stadtbahnlinie S6 nach Bad Wildbad zu gelangen. Die Haltestelle Uhlandplatz (Sommerbergbahn) ist in direkter Nähe zur Bergbahn-Talstation. Von hier aus können Sie direkt mit der Sommerbergbahn hoch zum Baumwipfelpfad fahren. Inhaber von Enztal Gästekarten, KVV/VPE-Fahrscheinen, Baden-Württemberg oder Metropol Ticket erhalten vergünstigte Sommerbergbahn-Tickets.