Baden-Baden genießen
Erleben Sie die lebendige Kulturszene Baden-Badens, ob Festspielhaus, Kurhaus oder die Museumsmeile mit der Staatlichen Kunsthalle, Stadtmuseum, Kulturhaus L8 und Museum Frieder Burda.
Selten ist es so einfach, eine Stadt im Herzen der Natur zu finden, die sowohl Ruhe als auch Unterhaltung bietet. Doch genau das ist Baden-Baden - ein Ort, an dem die Zitronen blühen, die Museen junge Kunst neben Meisterwerke hängen, die besten Orchester der Welt auftreten und Kultur zum Sehen, Hören und Tanzen auf mediterranes Flair trifft.
Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen und die Sonne scheint so oft wie nirgendwo in Deutschland. Hier verwöhnt die Natur den Menschen. Die Natur blüht mitten in Baden-Baden und wie ein grünes Band durchzieht die Lichtentaler Allee die Stadt und verbindet Grandhotels und Museen, lädt zum Flanieren und zu Mußestunden ein.
Hier steht das Wohl des Menschen im Mittelpunkt. Seit 2000 Jahren sprudelt das Heilwasser der Thermalquellen. Heute genießen Besucher aus aller Welt wohltuende Entspannung in der modernen Caracalla Therme und im historischen Friedrichsbad.
Baden-Baden wird nicht umsonst die kleinste Weltstadt genannt, denn hier gibt es Hochkarätiges an beinah jeder Ecke.
Die Museumsmeile mit der Staatlichen Kunsthalle, dem Stadtmuseum, dem Kulturhaus L8 und dem Museum Frieder Burda setzt überregionale Maßstäbe, ebenso wie das Festspielhaus, in dem die großen Stars auftreten. Opern, Jazzkonzerte, Sinfoniekonzerte und das SWR3 New Pop-Festival machen Liebhaberinnen und Liebhaber aller Musikrichtungen glücklich.
Gäste kommen aus der ganzen Welt, um aufregende Nächte im Casino oder Festspielhaus zu verbringen. Tagsüber entdecken sie Restaurants, die Museumsmeile und Thermalquellen und die unzähligen Möglichkeiten in der schönen Stadt und der herrlichen Natur. Was diese Menschen verbindet? Sie schätzen das gute Leben in der kleinsten Weltstadt.