Hauptnavigation

Die Pracht der Farben im Museum Frieder Burda

In strahlendem Weiß empfängt der Museumsbau des New Yorker Architekten Richard Meier seine Besucher. Die Sammlung Frieder Burda konzentriert sich mit rund 1000 Exponaten auf die Kunst der Klassischen Moderne.

Highlights

Ab 3. Oktober 2025: Impressionismus in Deutschland

Max Liebermann und seine Zeit

Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Die Malerei, die im Frankreich der 1860er Jahre aufkam, zeichnet sich durch den Einsatz kräftig leuchtender Farben sowie eine energische, skizzenhafte Pinselführung aus. Mit Max Liebermann (1847–1935) als ihrem Vorreiter wurde die revolutionär neue Strömung auch im deutschen Kaiserreich früh zur tonangebenden Avantgarde. Motivisch setzten sich die Künstlerinnen und Künstler mit einer Vielzahl von Themen auseinander – von sonnendurchfluteten Landschaftsdarstellungen und stimmungsvollen Figurenbildern bis zu sorgfältig arrangierten Stillleben.

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam und versammelt rund 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus.

Quelle: museum-frieder-burda.de

Die Sammlung Frieder Burda

Die Faszination der Farbe und der emotionalen Ausdrucksqualitäten von Malerei stehen für den Sammler im Zentrum seines Interesses an der Kunst. Rund 1000 Gemälde, Skulpturen, Objekte und Arbeiten auf Papier repräsentieren dabei charakteristische Darstellungen der Malerei des 20. Jahrhunderts. Es erwarten Sie die Werke deutscher und amerikanisch abstrakter Expressionisten. Zudem bietet das Museum Frieder Burda einen einzigartig dichten Werkkomplex der späten Arbeiten Pablo Picassos.

Die Sammlung Frieder Burdas wird immer wieder unter neuen Kontexten und Gesichtspunkten dargestellt,um die lebendige Betrachtung und Auseinandersetzung mit den Kunstwerken der Sammlung zu ermöglichen. Tauchen Sie ein in die einzigartige Sammlung des Museums "Frieder Burda" und erleben Sie einzigartige Kunstwerke in stilvollem Ambiente.

Ticket-Empfehlungen

Kontakt