Highlights
Braubach – Ein verstecktes Juwel im Oberen Mittelrheintal
Umgeben von malerischen Weinbergen und duftenden Rosen thront die beeindruckende Marksburg hoch über den verwinkelten Gassen der Altstadt. Als die einzige unzerstörte Höhenburg am Mittelrhein ist sie ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und kann täglich besichtigt werden (Fußweg vom Bahnhof ca. 25 Minuten).
Braubach hat viele historische Highlights zu bieten, darunter die beeindruckende Barbarakirche aus dem 13. Jahrhundert, deren Turm einst Teil der Stadtmauer war. Auch die Martinskapelle aus dem 11. Jahrhundert, die die Ruhestätte des berühmten Kammersängers Heinrich Schlusnus beherbergt, ist einen Besuch wert.
Am Südausgang der Altstadt liegt die Philippsburg mit ihrem romantischen Innenhof, in dem das Europäische Burgeninstitut eine der größten burgenkundlichen Bibliotheken Europas untergebracht hat. Direkt daneben lädt der liebevoll angelegte Renaissancegarten zum Entspannen und Verweilen ein.
Braubach bietet seinen Gästen nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch ein abwechslungsreiches Kulturangebot und viele Ausflugsmöglichkeiten in der Region. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählen „Rhein in Flammen“ am zweiten Augustsamstag und das traditionelle Winzerfest am ersten Oktoberwochenende sowie die Burgspiele im Juli/August.
Zahlreiche Rundwanderwege auf den Rheinhöhen, der Premiumwanderweg Rheinsteig und die schön gestalteten Rheinanlagen entlang des Rheinufers laden zum Wandern und Spazieren ein. Gemütliche Hotels und einladende Gaststätten in den hübschen Fachwerkhäusern sorgen für eine herzliche Gastfreundschaft in einem der schönsten Orte am Mittelrhein.