Mit vielfältiger Musik aus Rock, Pop, Funk und Indie Musik verspricht das Festival abwechslungsreiche Momente. In diesem Jahr stehen unter anderem Power Plush, Sammy Milo und Arella auf der Bühne.
Neben vielen weiteren Musikacts bietet das Festival ein breit gefächertes Mitmachprogramm: Von Impro-Theater, Literaturperformances und Open-Mic-Abenden über Tanz- und Bewegungsworkshops wie Bachata, Tango, Acroyoga oder Ropeflow bis hin zu kreativen Angeboten wie Bogenschießen oder Feuershows. Auch Kinder kommen mit Spielmobil, Schminken und Bubble Soccer auf ihre Kosten. Zahlreiche Infostände von Vereinen und Initiativen – von Caritas über Umweltprojekte bis hin zu Jugend- und Kulturverbänden – runden das vielfältige Programm ab.
Die Kulturbrücke entsprang einer ungewöhnlichen Idee: Feiern auf einer Brücke - geht das? Daraus entstand 2020 das Kulturbrücke Festival, das seither ein fester Bestandteil der Magdeburger Kulturszene ist und die Stadt am großen Elbestrom bereichert. Die historische Hubbrücke – eine der ältesten und größten ihrer Art in Deutschland – gibt dem Event nicht nur seinen Namen, sondern auch seinen unverwechselbaren Charakter. Seit 6 Jahren bringt das Festival Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, schafft Raum für Begegnung und kulturelle Teilhabe. Ganz im Zeichen der Brückeninschrift "Von soweit her bis hier hin – von hier aus noch viel weiter" stehen Verbindung und Aufbruch im Mittelpunkt – künstlerisch, gesellschaftlich und menschlich.
Festivalzeiten: Freitag: 14.30 bis 23 Uhr, Samstag: 14 bis 23 Uhr, Sonntag: 14 bis 21 Uhr