Hauptnavigation

Magdeburg: Grüne Zitadelle

Die Grüne Zitadelle des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser Grüne Zitadelle gehört zum Stadtbild der Magdeburger Innenstadt. Außergewöhnliche Formen und Farben, kunstvolle Verzierungen und von der Natur großzügig bewachsene Dachterrassen machen die Grüne Zitadelle zu dem, was sie ist - ein einzigartiges Kunstwunder. Mit einer exklusiven Führung durch die begrünten Terrassen erleben Sie das Zusammenspiel von Kunst und Natur auf eine ganz außergewöhnliche Weise.

Highlights

Oase der Menschlichkeit

2005 wurde das letzte Werk von Hundertwasser in Magdeburg fertiggestellt - Die Grüne Zitadelle von Magdeburg. Mit dem Bau schuf der Künstler eine "Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen Häusern" (Friedensreich Hundertwasser). Neben 52 Wohnungen, Büros, Praxen und Kanzleien, einem Hotel, einem Theater und einer Kindertagesstätte gibt es auch Cafés, Restaurants und zahlreiche Fachgeschäfte zu entdecken.

Wie im Namen bereits erkennbar, steigt die Grüne Zitadelle Magdeburg als kunstvolle Festung mit imposanten, goldenen Turmspitzen und bewachsenen Dachflächen aus unzähligen Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Kräutern empor.

Die exklusive Green Skylines Tour führt die Besucher durch die von der Natur geschmückten Dachterrassen. Sie steigen stufenweise bis zum höchsten Aussichtspunkt auf und genießen einen wundervollen Blick über die Landeshauptstadt und deren Stadtkern. Nebenher erfahren Sie vieles Wissenswertes über die Entstehung der Terrassen und tauchen gleichzeitig in eine fast unvorstellbare Atmosphäre ein.

Ticket-Empfehlungen

Kontakt