Von Ende April bis Mitte Juni steht Halle wieder im Zeichen starker Jazzmusikerinnen. In diesem Jahr findet das Festival „Women in Jazz“ schon zum 20. Mal an verschiedenen Orten in Halle statt. Ende April warten gleich 3 erstklassige Konzerthöhepunkte auf die Besucherinnen und Besucher – und zwar in der Georgenkirche.
25. April 2025
Jazzkollektiv Halle presents Rieko Okuda
Das Jazzkollektiv Halle hat in den vergangenen 2 Jahren das Jazzgeschehen in Halle neu belebt. Sinnbild dafür ist ein ständiges Konzertangebot in diversen Clubs, Buchläden und Wohnzimmern. Inspiriert wurde diese Entwicklung vom Kontrabassisten und Komponisten Albrecht Brandt, der sich musikalisch zwischen zeitgenössischen und klassischen Jazz, experimentelle Musik und exzentrischeren Formen des Pop bewegt. Gemeinsam mit Vincenz Wieg und Hannes Lingen ist nun die 1990 geborene japanische Pianistin Rieko Okuda, die ihre künstlerische Inspiration der von ihr präsentierten Improvisationsmusik auch aus dem Zusammenspiel mit Bob Minzer, Jon Faddis oder Markus Stockhausen entwickelt hat, in einem Konzert in der Georgenkirche zu sehen und zu hören.
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
26. April 2025 – Doppelkonzert
Kasia Pietrzko Trio
Nach 13 Jahren klassischer Klavierausbildung in ihrer Heimatstadt Bielsko-Biala war für Kasia Pietrzko der Weg als Konzertpianistin eigentlich schon vorgezeichnet. Ihr Stil ist stark von klassischen Komponisten, wie Claude Debussy oder Sergei Prokofjew inspiriert. 2023 folgte ein weiteres Trio- Album, Fragile Ego. Auf diesem Album dreht sich vieles um sie selbst, um ihr Leben als Künstlerin, um ihren musikalischen Stil und um ihre Kompositionen.
Mirna Bogdanovic Group
Der Vater kam aus Bosnien und liebte Balkan-Rock, die Mutter ist Slowenin. Musik war immer präsent im heimischen Maribor. Zuvor in Sarajewo aber, wo Tochter Mirna 1990 geboren wurde, hatte die Familie alles verloren und ganz von vorn beginnen müssen. Eine Erfahrung, die nie verloren gehen kann. Mirna Bogdanovic kommt mit poetisch aufgeladenen Song-Texten über Angst, Verlust und die immer wieder frischen Neuanfänge nach Halle, begleitet von einer Band, die mit dem Gitarristen und Jazzpreisgewinner Peter Meyer und Philip Dornbusch, Felix Henkelhausen und Povel Widestrand ausgezeichnet ist.
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr