Baukästen, Kinderfahrzeuge, Puppenstuben, Musikinstrumente – wer Lust auf eine kleine spielerische Zeitreise hat, sollte noch bis zum 2. März einen Besuch in Meißen einplanen. Insgesamt 4.000 Spielzeuge aus der Zeit von 1949 bis 1989 hat Eric Palitzsch gesammelt. Im 25. Jahr seiner Ausstellungtätigkeit präsentiert er nun mit der Sonderschau „Bauen Spielen Staunen“ ganz besondere Schätze. Die Älteren werden auf viel Bekanntes und Liebenswertes stoßen. Nicht selten handelte es sich bei den Spielwaren um sogenannte „Bückware“. Zahlreiche Produkte kamen auch gar nicht ins Ladenregal, sondern gingen direkt in den Handel mit Devisen.
Die Exponate der Sammlung Palitzsch werden ergänzt um Fotos und künstlerische Darstellungen von Spielzeug und Spielenden aus dem Bestand des Stadtmuseums.
Mitmachen erwünscht: An einer Eisenbahnplatte und beim Baustein-Spiel können Besuchende selbst aktiv werden. Ein Minikino verspricht beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Begleitveranstaltungen:
19. Januar und 1. März, jeweils 12 Uhr: DDR-Spielzeug vorgeführt und ausprobiert mit Sammler Eric Palitzsch