Die Stadt Radebeul an der Elbe blickt auf eine lange Weintradition zurück. Schon im Mittelalter prägte der Anbau von Weinstöcken die Hänge rund um Radebeul. Bis heute ist der Weinbau nicht nur Wirtschaftszweig, sondern auch Teil der regionalen Kultur.
Vom 19. bis 21. September wird die Kleinstadt an der Elbe zum Zentrum für Weinfreund:innen und Kulturinteressierte. Das Herbst- und Weinfest 2025 steht bevor und verspricht ein Wochenende, an dem Wein, Musik und Geselligkeit zusammenfinden. Die Gäste können sich auf Verkostungen regionaler Tropfen, offene Weingüter und ein vielfältiges Bühnenprogramm freuen.
Musik von Blasorchestern bis zu modernen Bands sorgt für Abwechslung, während die Straßen und Plätze eine besondere Atmosphäre versprechen. Ob beim Spaziergang durch die Gassen oder beim Glas Wein mit Freunden, das Fest bietet viele Möglichkeiten, den Übergang vom Sommer in den Herbst zu feiern.
Tipp: Zum Weinfest findet auch das Internationale Wandertheaterfestival in Radebeul statt. Unter dem diesjährigen Motto „Feuer, Wasser & Trompeten“ verschmelzen sächsische Weinkultur und faszinierende Straßenkunst miteinander. Neue, erlebnisreiche Mitmach-Aktionen, wie zum Beispiel Eselreiten und Buttons basteln, sorgen in diesem Jahr für Unterhaltung der kleinen Gäste. Am Sonntagabend wird das Finale Grande auf den Elbwiesen mit einem Feuer- und Theaterspektakel sowie der Verleihung des Publikumspreises gekrönt.