Hauptnavigation

Dresden: Kunst auf Schritt und Tritt

Dresden begeistert als Gesamtkunstwerk: Ab dem "Augusteischen Zeitalter" zwischen 1694 und 1763 entwickelte sich die Stadt zu einer Kunstmetropole von Weltruf, den die sächsische Landeshauptstadt noch heute genießt.

Highlights

Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Dresden, oft als "Elbflorenz" bezeichnet, bietet zahlreiche Kulturhighlights, die Besucher in ihren Bann ziehen können. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Zwinger: Ein barockes Meisterwerk, das nicht nur durch seine Architektur besticht, sondern auch durch seine bedeutenden Kunstsammlungen im Inneren, wie die Gemäldegalerie Alte Meister.

  2. Frauenkirche: Diese beeindruckende Barockkirche wurde nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut und ist heute ein Symbol der Versöhnung.

  3. Semperoper: Ein Opernhaus mit weltweiter Reputation, bekannt für seine beeindruckenden Aufführungen und prachtvolle Architektur.

  4. Residenzschloss: Das Schloss beherbergt zahlreiche Museen, darunter das Grüne Gewölbe mit einer der größten Schatzkammerausstellungen Europas.

  5. Brühlsche Terrasse: Oft als der "Balkon Europas" bezeichnet, bietet sie einen herrlichen Blick auf die Elbe und die Altstadt.

  6. Albertinum: Heimat der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung mit Kunstwerken vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

  7. Pillnitz Schloss und Park: Eine asiatisch inspirierte Palastanlage, die als Sommerresidenz der sächsischen Könige diente.

  8. Kunsthofpassage: Ein kreatives Viertel mit mehreren miteinander verbundenen Innenhöfen, die reich an Kunst und Design sind.

Ticket-Empfehlungen

Kontakt