Mit einer MDV-Abo-Monatskarte fahren Sie mit nur einem Ticket ganz einfach Bus, Bahn, S-Bahn und Straßenbahn im Mitteldeutschen Verkehrsverbund.
Ihre Vorteile
Sie fahren in den Verkehrsmitteln unterschiedlicher Verkehrsunternehmen im Altenburger Land, im Burgenlandkreis, in Halle, in Leipzig, in Nordsachsen und im Saalekreis.
Gültig auf den Zugstrecken in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau -> MDV Nord
Profitieren Sie vom exklusiven Abo&Mehr Bonusprogramm (Hörbücher zum Gratis-Download, zusätzliche Rabatte und Vorteile)! Zum Abo&Mehr Bonusprogramm
Sie zahlen per Abbuchung wahlweise monatlich oder einmal im Jahr.
Gültigkeit: Gilt in den gewählten MDV-Tarifzonen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen
Ersparnis: Rund 17 Prozent gegenüber der MDV-Monatskarte
Zahlung: Wählen Sie zwischen monatlicher oder jährlicher Abbuchung
Mitnahme weiterer Personen: Kostenfrei eine Person und bis zu 3 Kinder von 6 bis 14 Jahre montags bis freitags von 17 bis 4 Uhr des Folgetages mitnehmen, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
Hundemitnahme: Kostenfrei einen Hund anstelle einer Person mitnehmen
Übertragbarkeit: Weitergabe an Familie, Freunde, Bekannte ist möglich
Kombi-Angebot MDV-ABO+teilAuto: zusätzlich 9 Euro je Monat sparen
ABO Basis ab 9 Uhr
Tarifzonen: Gilt in der Tarifzone Halle (TZ 210) für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen
Gültigkeit: Gilt Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 4 Uhr des Folgetages, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
Ersparnis: Rund 24 Prozent im Vergleich zur MDV-Monatskarte
Vorteile: Alle Vorteile des ABO Basis inklusive
Ausführliche Tarifinformationen unter mdv.de ABO Basis ab 10 Uhr
Tarifzonen: Erhältlich für die Tarifzone Leipzig
Gültigkeit: Gilt Montag bis Freitag von 10 bis 4 Uhr des Folgetages, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
Ersparnis: Rund 36 Prozent im Vergleich zur MDV-Monatskarte
Gültigkeit: Von Montag bis Freitag in den gewählten MDV-Tarifzonen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen. Am Wochenende und an Feiertagen im gesamten MDV-Verbundgebiet gültig.
Ersparnis: Rund 8 Prozent im Vergleich zur MDV-Monatskarte
Übertragbarkeit: Weitergabe an Familie, Freunde, Bekannte ist möglich
Mitnahme von Kindern: Kostenfrei ganztägig 3 Kinder von 6 bis 14 Jahre mitnehmen
Weitere Personen: Kostenfrei eine vierte Person (ohne Altersbegrenzung) montags bis freitags von 17 bis 4 Uhr des Folgetages mitnehmen, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
Mitnahme eines Hundes: Ist kostenfrei ganztägig möglich
Kombi-Angebot MDV-ABO+teilAuto: zusätzlich 9 Euro je Monat sparen
Gültigkeit: Im gesamten MDV-Verbundgebiet für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen, im MDV-Nord für beliebig viele Zugfahrten
Gilt ab 65 Jahren
Bindung: personengebunden, nur mit Lichtbildausweis gültig
Mitnahme: Kostenfrei jederzeit 3 Kinder von 6 bis 14 Jahren mitnehmen
Hundemitnahme: Ist kostenfrei möglich
Erste Klasse: Ist ab 17 Uhr in den Nahverkehrszügen möglich (nur für Personen, keine Hunde)
Wohnsitz in Leipzig: Kostet für Senioren mit Wohnsitz in Leipzig monatlich 64,50 Euro
Wohnsitz in Halle: Kostet für Senioren mit Wohnsitz in Halle monatlich 66,90 Euro
Wohnsitz in der übrigen Region: Kostet für Senioren mit Wohnsitz in der übrigen Region 61 Euro
Abo-Kunden bekommen eine Chip-Karte als Fahrschein. Damit können Sie jederzeit in wenigen Schritten ihre Abo-Daten am Automaten oder im DB Reisezentrum ändern. Ihre persönlichen Daten sind sicher. Die UmweltCard Gold kann nur mit speziellen Geräten ausgelesen werden. Bei Verlust oder Diebstahl genügt ein Anruf und die Chipkarte wird gesperrt.
Weitere Informationen zur Chipkarte, den Änderungsmöglichkeiten und e-Ticketing-Automaten finden Sie in den FAQs zur FAQs zur UmweltCard Gold..
MDV Schüler-Abos
Für Schüler:innen allgemeinbildender Schulen und Schüler:innen an berufsbildenden Schulen ohne duale Ausbildung
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Preis: Monatlicher Abo-Preis in allen Verbünden 15 Euro
Gültigkeit: 24 Stunden in der gewählten MDV-Tarifzone in Sachsen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, Bussen, Straßenbahnen
Gültigkeit: In den gewählten MDV-Tarifzonen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen
Gilt für: Schüler, Azubis und Studierende mit Berechtigungskarte (von der Bildungseinrichtung auszufüllen
Bindung: Personengebunden, nur mit Berechtigungsnachweis gültig
Ersparnis: Rund 18% im Vergleich zur MDV-Monatskarte Azubi
ABO Azubi Plus
2-Wege-Option: bei unterschiedlichen Wegen zum Ausbildungsbetrieb und zur Ausbildungsstätte (Schule) wird nur der Weg mit der größeren Anzahl von Tarifzonen bezahlt
Gültigkeit bis 14 Uhr: montags bis freitags in den gewählten Tarifzonen;
Gültigkeit ab 14 Uhr: montags bis freitags ab 14 Uhr in allen Tarifzonen des MDV, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
Abschluss des Abos: erfolgt bei einem Verkehrsunternehmen des Verbundes, in dem sich die berufsbildende Schule befindet
Gültigkeit: Im Verbund des Berufsschulortes mit Zukaufmöglichkeit weiterer angrenzender Verbünde
Verbundüberschreitende Nutzung: Bei Erwerb des AzubiTickets Sachsen für mehrere Verbünde können auch im verbundüberschreitenden Verkehr zwischen diesen Verbünden alle Verkehrsmittel (Zug, S-Bahn, Bus) genutzt werden
Ausbildungseinrichtungen: Gültig für Berufsschüler an bestimmten Ausbildungseinrichtungen und Freiwilligendienstleistenden (siehe bahn.de/azubiticket-sachsen)
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Bindung: Personengebunden, nur mit Schülerweis gültig
Eigenanteil: Nutzungsberechtigte zahlen monatlich einen Eigenanteil von nur 48 Euro für den Verbundraum des Schulortes + monatlich 5 Euro je weiteren Verbund, der Differenzbetrag wird vom Freistaat Sachsen übernommen
Zahlung: Monatliche Abbuchung des Eigenanteils von 48 Euro + 5 Euro je zusätzlich gebuchtem Verbund
Geltungsbereich: Bequem und günstig mit Bus, Bahn und Straßenbahn durch das ganze Landesgebiet Sachsen-Anhalts
Nutzung: Nutzen Sie die Nahverkehrszüge in der 2. Klasse. Diese Züge fahren für die teilnehmenden Verkehrsunternehmen und Verbünde innerhalb Sachsen-Anhalts.
Unterwegs im marego: Fahren Sie zusätzlich im marego-Verbundgebiet einige Streckenabschnitte über die Landesgrenze Sachsen-Anhalts hinaus.
Finanzierung: Sie zahlen nur einen Eigenanteil! Dieser beträgt nur 50 Euro je Monat. Denn das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt wird anteilig vom Land Sachsen-Anhalt finanziert.
Freizeit: Fahren Sie auch in der Freizeit – ohne zeitliche Einschränkungen.
Fahrradmitnahme: Sie können Ihr Fahrrad mitnehmen. Beachten Sie aber bitte die Tarif- und Beförderungsbedingungen der jeweils genutzten Verkehrsunternehmen.
Gültigkeit: Als Netzkarte in Thüringen für beliebig viele Fahrten in den Nahverkehrszügen der DB AG, der Erfurter Bahn, der Süd-Thüringen-Bahn, ABELLIO Rail Mitteldeutschland, der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (nur auf der Strecke Rottenbach-Katzhütte), sowie in den Straßenbahnen und Bussen der Verkehrsunternehmen des VMT sowie in teilnehmenden Busunternehmen in Landkreisen in Thüringen außerhalb des VMT
Ausbildungseinrichtungen: Gültig für Berufsschüler an bestimmten Ausbildungseinrichtungen (siehe bahn.de/azubiticket-thueringen)
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Bindung: Personengebunden, nur mit Schülerweis gültig
Eigenanteil: Der Gesamtpreis beträgt 179,44 Euro pro Monat, Berufsschüler zahlen monatlich einen Eigenanteil von nur 50 Euro, der Differenzbetrag wird vom Freistaat Thüringen übernommen
Zahlung: Monatliche Abbuchung des Eigenanteils von 50 Euro
Das Verbundgebiet umfasst in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Landkreise Leipzig, Altenburger Land, Nordsachsen, den Burgenlandkreis und den Saalekreis sowie die Städte Halle (Saale) und Leipzig.