Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund ist größer
Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 gehören auch die Zugstrecken in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie in der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau zum Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Das bedeutet, Fahrgäste können ab dann im Neugebiet - dem MDV Nord - mit ihrem Verbundticket Regionalzüge und S-Bahnen nutzen. (Quelle: www.mdv-nord.de)

Zum Download:
Für Fahrgäste aus dem künftigen MDV Nord
Bahnfahrer in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie in Dessau-Roßlau fahren in den Nahverkehrszügen bald mit einem Verbundticket.
- Der DB-Tarif wird vom MDV-Tarif abgelöst
- Der ABW-Tarif entfällt
- Bei Fahrten zwischen MDV Nord und dem bisherigen MDV-Gebiet können Sie mit einem MDV-Ticket im bisherigen Verbundgebiet auch Tram und Bus nutzen
- Mehr Auswahl: künftig gibt es verschiedene ABO-Varianten und maßgeschneiderte Jobtickets
(Quelle: www.mdv-nord.de)
Für Fahrgäste aus dem bisherigen MDV-Gebiet
Fahrgäste, die mit dem Zug im MDV unterwegs sind, können bald noch mehr Ziele mit nur einem Ticket erreichen - egal, ob beruflich oder in der Freizeit.
- Nur noch ein Ticket für Fahrten zwischen dem bisherigen MDV-Gebiet (Zug, S-Bahn, Tram, Bus) und dem MDV Nord (Zug, S-Bahn)
- Der MDV-Tarif gilt künftig auf allen Linien der S-Bahn Mitteldeutschland im nördlichen Bereich
- Fahrgäste mit netzweitem MDV-Ticket (z.B. ABO Senior, ABO Premium am Wochenende) erreichen bald noch mehr Ziele
(Quelle: www.mdv-nord.de)