Mit einem VMS-Abo fahren Sie mit nur einem Ticket ganz einfach Bahn, S-Bahn, Bus und Straßenbahn im Verkehrsverbund Mittelsachsen.
Die Ticket-Varianten im VMS
Gültigkeit: In den gewählten VMS-Tarifzonen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen
Ersparnis: Rund 13 Prozent gegenüber der VMS-Monatskarte
Zahlung: Wählen Sie zwischen monatlicher oder jährlicher Abbuchung
Mindestvertragslaufzeit: nur 4 Monate
Mitnahmen von Personen: Kostenfrei ganztägig bis zu 4 Personen an Wochenenden und Feiertagen mitnehmen
Hundemitnahme: Jederzeit kostenfrei möglich
Übertragbarkeit: Zur Weitergabe an Familie, Freunde, Bekannte geeignet – aber auch personengebunden erhältlich (personengebunden nur mit Kundenkarte gültig)
Für Schüler, Auszubildende und Studenten: Gültig mit Kundenkarte (Bestätigung der Bildungseinrichtung + Passfoto erforderlich); den Antrag zur Kundenkarte gibt es in allen DB Reisezentren und hier als Download.
Gültigkeit: In den gewählten VMS-Tarifzonen für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen.
Ersparnis: Rund 17 % im Vergleich zur Schüler/Azubi-Monatskarte
Bindung: Personengebunden, nur mit Kundenkarte gültig
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate, danach monatlich kündbar (Schüler können zwischen einer Laufzeit von 12 oder 10 Monaten wählen - 1 Schuljahr)
Gültigkeit: Im gesamten VMS-Verbundgebiet für beliebig viele Fahrten in Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen
Kosten: 55 Euro
Bindung: Personengebunden, nur mit Kundenkarte gültig
Mindestvertragslaufzeit: 4 Monate
Partnerkarte: Zusätzlich gibt es die Partnerkarte für 29 Euro, dieser Partnertarif gilt in Verbindung mit einem regulären Seniorenticket (gleiches Abbuchungskonto)
Sonderverkehrsmittel: Anerkennung des Tickets auch in historischen Sonderverkehrsmitteln, beispielsweise Drahtseilbahn Augustusburg
Abschluss des Abos: erfolgt bei einem Verkehrsunternehmen des Verbundes, in dem sich die berufsbildende Schule befindet
Gültigkeit: Im Verbund des Berufsschulortes mit Zukaufmöglichkeit weiterer angrenzender Verbünde
Verbundüberschreitende Nutzung: Bei Erwerb des AzubiTickets Sachsen für mehrere Verbünde können auch im verbundüberschreitenden Verkehr zwischen diesen Verbünden alle Verkehrsmittel (Zug, S-Bahn, Bus) genutzt werden
Ausbildungseinrichtungen: Gültig für Berufsschüler an bestimmten Ausbildungseinrichtungen und Freiwilligendienstleistenden (siehe bahn.de/azubiticketsachsen)
Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
Bindung: Personengebunden, nur mit Schülerausweis gültig
Eigenanteil: Nutzungsberechtigte zahlen monatlich einen Eigenanteil von nur 48 Euro für den Verbundraum des Schulortes + monatlich 5 Euro je weiteren Verbund, der Differenzbetrag wird vom Freistaat Sachsen übernommen
Zahlung: Monatliche Abbuchung des Eigenanteils von 48 Euro + 5 Euro je zusätzlich gebuchtem Verbund