Hauptnavigation

Deutschlands UNESCO-Welterbestätten

Klicken Sie auf Ihr Wunschziel. Dort finden Sie Informationen, Anreise-Tipps und vieles mehr, was Sie für Ihren Ausflug benötigen.

Ausgewählte Ausflugstipps für Sie

UNESCO-Welterbestätten 1978 - 1999

  • Aachener Dom (1978)
  • Speyerer Dom (1981)
  • Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl (1984)
  • Dom und Michaeliskirche in Hildesheim (1985))
  • Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche von Trier (1986)
  • Hansestadt Lübeck (1987)
  • Kloster Lorsch (1991)
  • Klosteranlage Maulbronn (1993)
  • Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg (1994)
  • Völklinger Hütte (1994)
  • Grube Messel (1995)
  • Kölner Dom (1996)
  • Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau (1996)
  • Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg (1996)
  • Klassisches Weimar (1998)
  • Wartburg (1999)
  • Museumsinsel Berlin (1999)

UNESCO-Welterbestätten 2000 - heute

  • Gartenreich Dessau-Wörlitz (2000)
  • Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen (2001)
  • Altstadt Stralsund (2002)
  • Altstadt Wismar (2002)
  • Oberes Mittelrheintal (2002)
  • Rathaus und Roland in Bremen (2004)
  • Muskauer Park (2004)
  • Siedlungen der Berliner Moderne (2008)
  • Wattenmeer (2009)
  • Alte Buchenwälder Deutschlands (2011)
  • Fagus-Werk in Alfeld (2011)
  • Bergpark Wilhelmshöhe (2013)
  • Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey (2014)
  • Speicherstadt Hamburg (2015)
  • Kalkalpen im Harz (Harz) (2015)
  • Die Werke von Le Corbusier inklusive Weissenhofsiedlung in Stuttgart (2016)
  • Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg) (2017)
  • Das architektonische Werk des Bauhauses (Dessau-Roßlau und Weimar, Thüringen) (2018)
  • Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří (Sachsen) (2019)
  • Architektur der Stuttgarter Schule (2019)
  • Das Mathildenhöhe Darmstadt (2021)
  • Das jüdische Erbe in Speyer, Worms und Mainz (2021)
  • SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz (2021)
  • Residenzschloss Schwerin: Vorschlagsliste für zukünftige UNESCO-Welterbestätten (2024)

Ticket-Empfehlungen