Haltestellen Ersatzverkehr und weitere Bauinfos

Aufgrund von Bauarbeiten im Expresskreuz Niedersachsen/Bremen, im Harz-Weser-Netz und bei der S-Bahn Hannover lassen sich Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr leider nicht immer vermeiden. Bitte informieren Sie sich daher vor Fahrtantritt über Ihre Reisemöglichkeiten.

Fahrplanänderungen März-Oktober im Expresskreuz

Brückenbauarbeiten

Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Baumaßnahmen kommt es zu mehreren Einschränkungen auf den Linien RE1, RE8 und RE9 im Zeitraum März bis Oktober.

RE1 sowie RE8 Bremen Hbf – Hannover Hbf

Auf der Strecke zwischen Hannover Hbf und Bremen Hbf im Zeitraum vom 13. März -13. Mai sowie 2. September – 8. Oktober.

Auf der Strecke Bremen–Wunstorf (–Hannover) wird die Eisenbahnbrücke über die Sebaldsbrücker Heerstraße erneuert. Im Zeitraum vom 13. März bis 13. Mai werden die Hilfsbrücken ausgebaut und ein neuer Überbau eingeschoben. Im Zeitraum vom 2. September bis 8. Oktober stehen weitere Arbeiten auf dem Bauplan, die wiederum Sperrungen erfordern.

In diesem Zeitraum fallen die Verstärkerzüge zwischen Bremen Hbf und Hannover Hbf aus. Bitte beachten Sie, dass kein Ersatzverkehr (EV) eingerichtet wird. Sie können die nachfolgenden Züge mit zusätzlichem Halt in Langwedel nutzen.

RE8 sowie RE9 Bremerhaven-Lehe – Bremen Hbf

Auf der Strecke zwischen Bremen Hbf und Bremerhaven-Lehe kommt es im Zeitraum zu Arbeiten für ein neues elektronisches Stellwerk. Deshalb fallen die Züge der Linie RE8/9 im Zeitraum 11. März bis 14. Mai sowie 24. Juni bis 27. August an den Wochenenden (Sa ab 14 Uhr, So ganztägig) zwischen Bremen Hbf und Brh-Lehe aus. Im Zeitraum vom 18. Mai bis 23. Juni fallen die Züge durchgehend aus.

Die ausfallenden Züge werden mit EV (Ersatzverkehr Bus) ersetzt. Es verkehren Busse ohne Halt in Osterholz-Scharmbeck sowie Busse mit Halt in Osterholz-Scharmbeck. Bitte beachten Sie die Abfahrtszeiten der EV Busse.

Aktuelle Informationen zu Ihren Fahrzeiten finden Sie

Im Falle von Ersatzverkehr fährt der Bus eine Ersatzhaltestelle an, die in der Regel in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs liegt.
Die Busse des Ersatzverkehrs sowie den Weg zur Ersatzhaltestelle erkennen Sie an diesem Symbol.

Bitte beachten Sie,

dass die Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen sowie von Kinderwagen und Fahrrädern beim Ersatzverkehr (EV) teilweise nur eingeschränkt möglich ist.

Der Verkauf von Fahrkarten im Bus ist beim Ersatzverkehr leider nicht möglich. Bitte erwerben Sie Ihre Fahrkarte daher vor Fahrtantritt über die bekannten Verkaufswege (online unter www.bahn.de, in der App DB Navigator, am Automaten, oder im Reisezentrum).