Hauptnavigation

Längere Züge, damit Sie gut ankommen!

Ab dem 1. August 2025 (21 Uhr) bis zum 30. April 2026 ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin wegen einer Generalsanierung komplett gesperrt. Fernverkehrszüge werden auf Umleitungsstrecken geführt, während Reisende im Regionalverkehr über alternativ geplante Linienführungen und einen umfangreichen Ersatzverkehr mit Bussen ihr Ziel erreichen können.

Verlängerung des RE8

Zunächst erscheint die Verbindung Hamburg-Berlin ohne Bezug zur Strecke Hamburg-Lübeck. Doch mit Beginn der Generalsanierung können Züge aus Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr direkt nach Hamburg fahren. Fahrgäste dieser Linien werden über Bad Kleinen nach Lübeck umgeleitet und müssen dort mit unseren Zügen nach Hamburg weiterreisen. Diese Umleitung führt zu einer erhöhten Auslastung des RE8 zwischen Lübeck und Hamburg, da er den direkten Anschluss zu diesen Zügen bietet. Daher haben die NAH.SH und wir die Verlängerung der Züge der Linie RE8 von 6 bis 20 Uhr von zwei auf drei Zugeinheiten beschlossen und sind ab dem 2. August tagsüber dann mit 12 Wagen für Sie unterwegs. Auch in den Abendstunden wird die Kapazität erhöht: Anstelle der üblichen einfachen Einheit fahren wir dann mit einer Doppeleinheit.

Entfall der Durchbindung nach Travemünde

Die umsteigefreie Verbindung des RE8 von Hamburg nach Travemünde entfällt für diesen Zeitraum. Stattdessen pendelt die Linie RB86 zwischen Lübeck und Travemünde, sodass aus Richtung Hamburg in der Regel nur ein bahnsteiggleicher Umstieg erforderlich ist.

FAQ:

Was ist eine Zugeinheit?

Eine Zugeinheit bei unseren Zügen des Typs KISS besteht aus vier Wagen: zwei Triebköpfen und zwei Mittelwagen.

Was ist eine Dreifachtraktion?

Dreifachtraktion des RE8

Bei einer Dreifachtraktion fahren wir mit drei Einheiten, insgesamt also mit 12 Wagen. Normalerweise sind wir auf der Strecke Hamburg-Lübeck tagsüber mit zwei Einheiten (8 Wagen) unterwegs.

Warum verlängern wir ab dem 2. August, wenn die Umleitungen ab dem 1. August starten?

Der Baukorridor beginnt am 1. August um 21 Uhr. Bis dahin reichen die vorhandenen Kapazitäten aus, daher starten wir am 2. August.

Warum wird nur die Linie RE8 verlängert und nicht die Linie RE80?

Der direkte Anschluss nach Hamburg für Umleiterzüge aus Mecklenburg-Vorpommern erfolgt über unseren RE8, und deshalb wird er angepasst. Eine Verlängerung der Züge der Linie RE80 ist nicht möglich, da nicht alle Haltestellen über eine ausreichende Bahnsteiglänge verfügen.

Warum wird im Sommer, insbesondere in den Ferien, nicht auch mit mehr Einheiten gefahren?

Die Anzahl der Wagen hängt unter anderem von der Länge der Bahnsteige ab. Normalerweise halten Züge der Strecke Hamburg-Lübeck im Hamburger Hauptbahnhof an Bahnsteigen, die zur Hälfte mit anderen Zügen besetzt sind. Da diese im Baukorridor nicht verkehren, ist das Halten mit mehr Wagen möglich.

Wo finde ich detaillierte Informationen zur Generalsanierung Hamburg-Berlin?

Weitere Informationen zur Generalsanierung finden Sie auf der folgenden Webseite: Hamburg-Berlin Generalsanierung