
Bahn-Azubis gegen Hass und Gewalt wurde im Jahr 2000 von der DB und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) gegründet.
Unser Projektteam setzt sich aus Nachwuchskräften der Leitstelle und Triebfahrzeugführern der DB Regio AG, Region Nord zusammen, mit den Standorten Hannover und Braunschweig.
Was unser Projekt verkörpert:
Unser Projekt verkörpert Toleranz, Vielfalt und Respekt. Es kommt leider zunehmend häufiger dazu, dass Menschen Leid durch Gewalt und Hass erfahren. Natürlich ist nicht jeder von Hass und Gewalt betroffen, aber trotzdem kann jeder dagegen steuern. Hiermit setzen wir unser Zeichen.
Im Rahmen dieses Projektes beziehen wir Stellung gegen Hass und Gewalt und möchten die Menschen für dieses Thema sensibilisieren. An Bord unserer Züge ist jede/r willkommen!
Um die Sichtbarkeit zu gewährleisten, haben wir einen Zug der Baureihe 648 foliert und mit QR-Codes ausgestattet, um den Hintergrund des Projektes zu erläutern. Der Zug wird im gesamten Harz-Weser-Netz, also auf folgenden Linien, unterwegs sein:
- RB 40 Braunschweig – Helmstedt
- RB 44, 48 Braunschweig – Salzgitter-Lebenstedt
- RB 45 Braunschweig – Schöppenstedt
- RB 46 Braunschweig – Herzberg
- RB 80 Göttingen – Nordhausen
- RB 81 Bodenfelde – Northeim – Nordhausen
- RB 82 Göttingen – Bad Harzburg
- RB 86 Göttingen – Einbeck